Die Inhalte, die wir im Kindertraining
vermitteln, sind speziell auf (Grund-)
Schulkinder abgestimmt. Die Unter-
richtsprogramme bauen systematisch
aufeinander auf und erweitern gezielt
das Handlungsrepertoire der Kinder.
Dabei können sie erprobte Abwehr-
möglichkeiten gegen “typische
Angriffe” erlernen und üben,
wie zum Beispiel
* Schubsen
* Ohrfeigen
* Tritte
* Schwitzkasten
* Haare-Ziehen
usw.
Kinder Wing Tsung Becker © 2013-2021 by krys.becker
Aller Anfang ist schwer. Wichtig ist, man fängt überhaupt an. Auch eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit einem ersten Schritt.
Anfänger und Fortgeschrittene
werden bei uns zusammen in einer
Gruppe unterrichtet. Durch ver-
schiedenste Trainingspartner kön-
nen so alle Schüler am besten von
den unterschiedlichen Fähigkeiten
der anderen profitieren. Der Ver-
gleich untereinander hilft ihnen
auch, ihre eigenen Fähigkeiten rea-
listisch einzuschätzen.
Jeder ist anders, und genau da-
rum bauen wir im Gruppenunter-
richt speziell auf den vorhandenen
Begabungen der einzelnen Schüler
auf. So lernen sie ihre Stärken zu
nutzen, um individuelle Lernerfolge
zu erzielen.
Im Training gibt es auch immer wieder die Möglichkeit zu einem
gezielten und fairen Erproben der gelernten Techniken durch
freies Lat-Sao (eine speziell entwickelte Trainingsmethode),
durch Bodenkampf oder Boxen (mit Handschuhen).
Dabei können die Schüler selbst erkennen, wie gut sie ihre Ab-
wehrtechniken bereits umsetzen können. Vielen macht gerade
dieses spielerische Kräftemessen den größten Spaß.
Eines unserer wichtigsten
Ziele besteht darin, den
Schülern die Erfahrungen zu
vermitteln, wie sie Situationen
richtig einschätzen und sich bei
einer tatsächlichen körperli-
chen Auseinandersetzung
wirksam selbst schützen
können.
7 gute Gründe
Wing-Tsung zu trainieren
* Steigerung des
Selbstbewusstseins
* Verbesserung der
körperlichen Fitness
* Ausgleich zum Alltag
* Spaß an der Bewegung
* Förderung der
Konzentration
und Ausdauer
* Einüben von
Hilfsbereitschaft und
gegenseitigem Respekt
* neuer Freundeskreis
Was erwartet mich?