Kinder Wing Tsung Becker © 2013-2018 by krys.becker
 
 
 
  Wir unterrichten Wing Tsung seit über 15 Jahren an Kinder und Jugendliche in Petershausen.
 
 
 
  Selbstverteidigung
  mit Köpfchen
  Ein System der waffenlosen 
  Selbstverteidigung bietet 
  für viele Schüler die 
  Chance, sich mit dem 
  Thema von körper-
  licher Gewalt ausein-
  ander setzen zu können, ohne sich 
  dabei als hilfloses Opfer zu fühlen.
  Doch gelungener Kampfkunst-Un-
  terricht verfolgt daneben noch weite-
  re Ziele, z.B. ein Gefühl für gesunde 
  Körperbewegungen und das sichere 
  Einschätzen von Situationen.
  Der Erwerb dieser neuen Fertigkei-
  ten wirkt sich positiv auf das Selbst-
  bewusstsein aus. 
  Und  durch ein si-
  cheres Auftreten in  wirklichen Kon-
  fliktsituationen wird der Einsatz von  
  körperlicher Gewalt bekanntlich zu-
  nehmend unwahrscheinlicher.
   
 
 
  Was ist Wing Tsung?
  Wing Tsung ist ein traditioneller 
  chinesischer Kung-Fu-Stil, der 
  sich auf (waffenlose) Selbst-
  verteidigung spezialisiert hat.
  Wing Tsung (WT) verzichtet dabei 
  auf artistische Kunststücke, son-
  dern setzt auf raffinierte Be-
  wegungen, die auch körperlich 
  schwächere Personen in die 
  Lage versetzen, sich wirksam 
  gegen Angriffe zu verteidigen.
  Da Körperkraft für die erfolgrei-
  che Anwendung dieser Techniken 
  nicht die entscheidende Rolle 
  spielt, eignen sie sich gerade 
  auch für Kinder zur effektiven 
  Selbstverteidi-
  gung. 
  Bei ernsthaftem 
  Training kann 
  dieses System 
  von jeder/ jedem 
  Interessierten 
  tatsächlich erlernt 
  werden.
 
 
    Wie funktioniert
              Wing Tsung?
  Wing Tsung benutzt ein altes 
  chinesisches Wissen und 
  ausgeklügelte Kampfkunst-
  techniken, für die man keine 
  besondere Kraft benötigt und 
  die auch kein ausgeprägtes 
  artistisches Geschick 
  erfordern.
  Dafür verwendet unser 
  moernes Wing Tsung lieber 
  natürliche und für den eigenen 
  Körper gesunde Bewegungs-
  abläufe zur Abwehr von Angrif-
  fen.